Public Viewing im Sportheim

Die Vorbereitung auf die Fussball-WM befindet sich in den letzten Zügen, sowohl bei der Nationalmannschaft als auch beim FVU. Wir bieten euch auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit die Spiele der deutschen Mannschaft in geselliger Runde bei uns im Sportheim auf Großbildleinwand zu erleben. Dabei zeigen wir euch alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Vorrunde bis zu einem möglichen Finale.

17.06.2018 – 17:00 Uhr Deutschland – Mexiko
23.06.2018 – 20:00 Uhr Deutschland – Schweden
27.06.2018 – 17:00 Uhr Deutschland – Südkorea

Das Sportheim hat bei jedem Spiel eine Stunde vor dem Anpfiff geöffnet.

Tischtennis Abteilungsversammlung 2018

In seiner letzten Saison im Tischtenniskreis Neustadt a.d.Aisch konnte der FVU mit beiden Mannschaften Spitzenplätze belegen. Dadurch gelang der ersten Mannschaft der Aufstieg in die Bezirksliga des neu gebildeten Bezirk Unterfranken-Süd, dem der FVU nunmehr zugeordnet wurde.

Die Abteilungsversammlung des FVU stand ganz im Zeichen der Strukturreform des Bayerischen Tischtennisverbands, die von Abteilungsleiter Norbert Holzmann und Schriftführer Günther Paulus näher erläutert wurde. Danach werden ab der neuen Saison die bisherigen Spielkreise mit ihren Kreisligen durch 16 neue Bezirke abgelöst. Nach Bezirksoberliga und den Bezirksligen folgen mehrere Bezirksklassen A bis D, die den bisherigen Kreisligen entsprechen. Wie Georg Mieß berichtete, belegte die 1. Mannschaft in der 1. Kreisliga mit 29:3 Punkten den 2. Platz. Erst im letzten Spiel der Vorrunde gab es die erste und einzige Niederlage gegen den späteren Meister TTV Neustadt a.d.Aisch II. Mit Stefan Fürmann, der zu Beginn der Rückrunde vom SV Rednitzhembach als Nr. 1 der Rangliste zurückgekehrt war, gelang im Rückspiel sogar ein 8:8 Unentschieden. Grundlage dieses Erfolgs war, dass alle Stammspieler eine positive Bilanz vorweisen können. Christian Thorwart (26:3) und Fürmann (14:0) waren darüber hinaus die besten Spieler der 1. Kreisliga. Daneben waren noch Georg Mieß (15:12), Gunter Hoffmann (9:6), Michael Bestle (11:7), Gerhard Reif (17:4) und Stefan Hergenhan (7:0 in der Vorrunde) erfolgreich. In den Doppeln dominierten Thorwart/Hergenhan (6:2 Vorrunde), Fürmann/Thorwart (8:0 Rückrunde) und Bestle/Reif (9:3). In der Bezirksligarelegation Mittelfranken gingen zwar beide Spiele verloren, trotzdem hat sich die Mannschaft für die Bezirksliga qualifiziert und wird die lange ersehnte Aufstiegschance auch wahrnehmen. Im Kreispokal kam die Mannschaft nach drei Siegen gegen unterklassige Gegner wieder bis in das Halbfinale, in dem sie durch ein 2:4 gegen den späteren Pokalsieger TTV Neustadt a.d.Aisch II ausschied.

Die 2. Mannschaft erreichte mit 24:12 Punkten den 3. Platz in der 3. Kreisliga und spielt in der nächsten Saison in einer der drei neu gebildeten Bezirksklassen C. Positive Bilanzen erreichten Hergenhan (12:2 Rückrunde), Hans-Günther Deubel 21:11, Marcus Jüllich (13:6), Dieter Zintz (8:1), Paulus (15:11) und Markus Burkhardt (3:1). Im Doppel blieben Hergenhan/Deubel ungeschlagen (8:0). Neun weitere Doppel weisen eine positive Bilanz auf und Werner Ankert/Alexander Remmel (4:5) hatten die meisten Einsätze.

In der neuen Saison kehrt Hergenhan in die erste Mannschaft zurück, während Hoffmann und Reif im ersten Paarkreuz die zweite Mannschaft verstärken und als Ersatz für die Erste einspringen können.

Der Bayerische Tischtennisverband ehrte sieben langjährige Spieler mit einer Urkunde und der Verleihung der Leistungsnadel für 30 bzw. 40 Jahre Leistungssport.

Bei den fälligen Neuwahlen wurden Abteilungsleiter Norbert Holzmann, sein Stellvertreter Thomas Mieß und Schriftführer Günther Paulus einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Abteilungsversammlung 2018

 

Die Leistungsnadel erhielten (v.l.) Christian Thorwart (30 Jahre), Thomas Mieß (40 Jahre), Günther Paulus (40 Jahre), Hans-Günther Deubel (30 Jahre), Dieter Zintz (30 Jahre), Georg Mieß (40 Jahre) und Norbert Holzmann (40 Jahre).

Erdgas Uffenheim unterstützt U17

Über einen kompletten Satz neuer Trikots konnte sich unsere U17 kürzlich freuen.
Ein Dank der kompletten Mannschaft und Ihres Trainers Ingo Scheerer, sowie von Jugendleiter Siegfried Hümmer, geht deshalb an dieser Stelle an die Erdgas Uffenheim – vertreten durch Martin Stellwag – für die großzügige Unterstützung.