Erste schlägt Top-Team Aufkirchen

FVU – SC Aufkirchen 2:1 (0:0)

Gegen den favorisierten Tabellenzweiten hatte der FVU bereits nach zwei Minuten die Möglichkeit in Führung zu gehen. Ben Kersten verlängerte einen Ball genau zum freistehenden Stefan Bauer, der den Ball aus sieben Metern volley knapp über das Tor drosch. Auch in der restlichen Anfangsphase entwickelte das Team von Dirk Müller mehr Zug zum Tor. In der 11. Minute meldete Oscar Landenburger den SCA im Spiel an. Sein Abschluss von der Strafraumgrenze verfehlte das lange Eck um einen guten Meter. Im Anschluss stellten sich beide Teams besser aufeinander ein und bearbeiteten sich intensiv zwischen den Strafräumen. Aufkirchen kam bis zur Pause zwar noch zu zwei weiteren Abschlüssen, diese verfehlten jedoch das Tor des FVU.

Auch nach dem Wechsel war die Heimelf hellwach, nur nutzte sie ihre erste Chance diesmal. Auf der rechten Seite wurde Uwe Bößendörfer in die Tiefe geschickt, scheiterte im kurzen Eck aber an Torhüter Marco Probst. Der Abpraller landete bei Rainer Gundel, der den Ball aus spitzem Winkel per Vollspan versenkte. Keine zehn Minuten später war der gleiche Akteur erneut zur Stelle und konnte die Führung ausbauen. Nach hohem Pressing gewann die Heimelf den Ball. Noah Steinmüller konnte zwar noch von einem Verteidiger vom Ball getrennt werden, aber Rainer Gundel setzte den Ball genau neben dem Pfosten ins lange Eck. Die Gäste intensivierten daraufhin ihr Offensivbemühungen und hatten durch Jonas Schröder die Chance zum Anschluss. Seinen Abschluss aus halblinker Position konnte Philipp Müller mit einer starken Parade am Pfosten vorbeilenken. Eine Viertelstunde vor dem Ende belohnte Sebastian Beck die Druckphase der Gäste. Seinen Abschluss aus 20 Metern sah Müller im Tor sehr spät und ließ ihn durch die Hände gleiten. In der Schlussphase setzte der SCA alles auf eine Karte, kam gegen clever und diszipliniert verteidigende Uffenheimer jedoch nicht mehr zu Großchancen auf den Ausgleich. Schiedsrichter Leo Bertol (Schiedsrichtergruppe Fürth) zeigte eine überzeugende Leistung und hatte die engagiert geführte aber faire Partie stets im Griff.

Torfolge:
1:0 Rainer Gundel (47. Minute)
2:0 Rainer Gundel (54. Minute)
2:1 Sebastian Beck (76. Minute)

Gemeinsam Feiern beim Public Viewing

Wie bei den letzten Großereignissen werden wir auch bei der Heim-EM die Spiele der Nationalmannschaft live im Sportheim auf Großbildleinwand übertragen. Gezeigt werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung.
Los gehts am Freitag zum Eröffnungsspiel gegen Schottland. Das Sportheim ist immer eine Stunde vor Spielbeginn für euch geöffnet. Für Speisen und Getränke ist natürlich bestens gesorgt!

Pakt eure Freunde, Mitspieler und Familien ein und feiert mit uns rauschende Fußballfeste im Sportheim! Zeit den Pokal wieder nach Deutschland zu holen!


Einladung zur Jahresabschluss

Nach zweijähriger Pause lädt die Vorstandschaft alle Mitglieder des FVU zum Jahresabschluss ins Sportheim ein. Beginn ist am Samstag 17.12.2022 um 19 Uhr
Der Abend startet mit einem Glühwein-Empfang vor dem Sportheim. Im Anschluss hat das Küchenteam um Elisabeth Hümmer wieder einiges Leckeres für euch vorbereitet. Auch die traditionelle Tombola mit tollen Preisen konnte wieder organisiert werden. Hierfür schon vielen Dank an die Sponsoren und viel Glück an die Teilnehmer. Den Abend lassen wir dann mit einer weihnachtlichen Party ausklingen.

Die Vorstandschaft freut sich auf gemütliche Stunden mit euch!

Winterpause beim FVU

Nachdem der BFV die restlichen ausstehenden Spiele ab der Bayernliga abgesagt hat, herrscht beim FVU Winterpause. Das ausgefallene Heimspiel gegen den SV Mosbach soll am 13.03.2022 nachgeholt werden.

Darüber hinaus mussten bedauerlicherweise auch wieder die Weihnachtsfeiern im Jugendbereich und für den Gesamtverein abgesagt werden. Leider ließ die aktuelle Situation keine andere Entscheidung zu. Dennoch werden wir in den nächsten Tagen und Wochen unsere Jugendspieler wieder mit einem kleinen Präsent überraschen.

Über diesen Weg wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des FVU eine schöne Adventszeit. Bleibt gesund!

Zufahrt zum Seewiesenstadion gesperrt

Wegen Bauarbeiten an der Zufahrt zum Seewiesenstadion bitten wir alle Gäste die öffentlichen Parkplätze im Bereich des Freibads, der Mittelschule bzw. am Schlossplatz zu nutzen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Ende des Jahres dauern. Der Zugang zum Sportheim wird nur über den Fußweg „Amtsgartenweg“ bzw. „Am Freibad“ möglich sein.