Einladung zur Jahresabschluss

Nach zweijähriger Pause lädt die Vorstandschaft alle Mitglieder des FVU zum Jahresabschluss ins Sportheim ein. Beginn ist am Samstag 17.12.2022 um 19 Uhr
Der Abend startet mit einem Glühwein-Empfang vor dem Sportheim. Im Anschluss hat das Küchenteam um Elisabeth Hümmer wieder einiges Leckeres für euch vorbereitet. Auch die traditionelle Tombola mit tollen Preisen konnte wieder organisiert werden. Hierfür schon vielen Dank an die Sponsoren und viel Glück an die Teilnehmer. Den Abend lassen wir dann mit einer weihnachtlichen Party ausklingen.

Die Vorstandschaft freut sich auf gemütliche Stunden mit euch!

Winterpause beim FVU

Nachdem der BFV die restlichen ausstehenden Spiele ab der Bayernliga abgesagt hat, herrscht beim FVU Winterpause. Das ausgefallene Heimspiel gegen den SV Mosbach soll am 13.03.2022 nachgeholt werden.

Darüber hinaus mussten bedauerlicherweise auch wieder die Weihnachtsfeiern im Jugendbereich und für den Gesamtverein abgesagt werden. Leider ließ die aktuelle Situation keine andere Entscheidung zu. Dennoch werden wir in den nächsten Tagen und Wochen unsere Jugendspieler wieder mit einem kleinen Präsent überraschen.

Über diesen Weg wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des FVU eine schöne Adventszeit. Bleibt gesund!

Zufahrt zum Seewiesenstadion gesperrt

Wegen Bauarbeiten an der Zufahrt zum Seewiesenstadion bitten wir alle Gäste die öffentlichen Parkplätze im Bereich des Freibads, der Mittelschule bzw. am Schlossplatz zu nutzen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Ende des Jahres dauern. Der Zugang zum Sportheim wird nur über den Fußweg „Amtsgartenweg“ bzw. „Am Freibad“ möglich sein.

Pfingstcamp & Trainingsstart

Die Fußball Akademie Mainfranken, die durch unser Fördertraining bereits bekannt ist, wird in den Pfingstferien vom 31.05. bis zum 02.06.2021 ein Trainingscamp beim FVU abhalten. Das Training findet natürlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept und nach den aktuell gültigen Regeln der Gesundheitsbehörden statt. Nähere Infos und die Anmeldung erfolgen direkt über die Fußball Akadmie unter wir-schulen-fussball.de oder per Telefon unter der 0931 – 991 599 30.

Natürlich möchten wir auch möglichst bald wieder in den regulären Trainingsbetrieb starten. Im Hintergrund stehen wir ständig mit den zuständigen Behörden in Verbindung und klären die Möglichkeiten eines Trainingsbetriebs ab. Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir euch hier und über eure Trainer. Wir hoffen bald möglichst wieder mit euch zusammen auf dem Platz zu stehen

FAM-Pfingstcamp2021

Frohe Ostern

Ostern 2021

Wir wünschen allen Spielern, Trainern, Ehrenamtlichen und Freunden des FVU frohe Ostern! Natürlich hoffen wir, dass bald möglichst wieder das Ei im Netz zappelt. Bis es soweit ist, heißt es jedoch weiterhin positiv zu bleiben, um diese ungewöhliche Zeit gemeinsam zu überstehen.
Bleibt gesund und hoffentlich bis ganz bald!

Erstes Heimspiel nach der Restart

Nachdem unsere Erste mit einem Unentschieden in Dinkelsbühl gestartet ist, empfangen wir zum ersten Heimspiel nach dem Restart den TSC Neuendettelsau. Die Gäste liegen nur einen Punkt, aber vier Plätze, vor unserem FVU. Nachdem sich die Pfeuffer-Elf beim Spitzenteam in Dinkelsbühl einen Punkt redlich verdiente, hofft man auf ein ähnliches Ergebnis wie im Hinspiel, als man mit 3:1 gewinnen konnte.
Es ist auch das erste Heimspiel mit Zuschauern unter den Corona-Regelungen. Für uns bedeutet die Umsetzung einen erheblichen zusätzlichen Aufwand. Auch deshalb bitten wir euch die Hinweise am Sportgelände zu beachten.

Die Zweite konnte zum Start zwar keine Punkte einfahren, zeigte aber in Rothenburg eine ordentliche Leistung. Beim Gastspiel am Sonntag in Gallmersgarten ist für die junge Mannschaft – am Sonntag standen vier Spieler unter 20 Jahren in der Startaufstellung – allerdings ein Dreier wichtig, um einen Konkurreten im Abstiegskampf auf Distanz zu halten.

Trainings- und Spielbetrieb unterbrochen

Wir schließen uns den Empfehlungen des BFV an und stellen den kompletten Spiel- und Trainingsbetrieb im Herren- und Jugendbereich aufgrund des Corona-Virus mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres ein.
Es gilt jetzt verantwortungsvoll zu handeln und alles dafür zu tun um eine weitere Ausbreitung zu verlangsamen.
Wir hoffen, dass wir alle bald wieder in den Alltag und auf den Platz zurückkehren können. Bis dahin passt auf euch auf und bleibt gesund!

Old Boys starten in Faschingssaison

Unser allseits beliebtes Männerballett startet an diesem Wochenende in die Faschingssaison. Nach vielen Trainingsstunden unter der Leitung von Bianca Krämer werden die Old Boys nun auf die Öffentlichkeit losgelassen. Das Programm steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Deutsche Welle – Feierzeit“.

Termine:
12.01. Custenlohr
02.02. Heimspiel beim FVU
15.02. Obernzenn
16.02. Ippesheim
23.02. Ippesheim
01.03. Bieberehren
02.03. Gollhofen und Rothenburg
04.03. Uffenheim Pfarrzentrum

Frohes neues Jahr 2019

Der FVU wünscht allen seinen Mitglieder und Freunden ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit und zahlreichen schönen Stunden bei FVU. Die erste Möglichkeit zur Zusammenkunft der FVU-Familie ergibt sich beim jährlichen Weißwurstfrühstück im Sportheim. Wie gewohnt, findet die Veranstaltung an Heilig Drei König (06.01) ab 10 Uhr statt.

Neue Ehrenmitglieder ernannt

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden drei Mitglieder aufgrund Ihres jahrzehntelangen Einsatzes für den FVU zu Ehrenmitgliedern ernannt. Aus der Tischtennisabteilung sind dies Gerhard Reif und Justus Fuhrmeister, sowie Herbert Habelt aus der Fußballabteilung.

Gerhard Reif trat dem FVU am 01.06.1963 bei. Er war in unserer Tischtennis-Abteilung viele Jahre sehr erfolgreich als Jugendleiter und Jugendtrainer tätig und führte seine Jugendmannschaft bis in die Mittelfrankenliga. In dieser Zeit hat er wohl einige tausend Kilometer mit dem Auto zurückgelegt um seine Mannschaften zu den Auswärtsspielen zu kutschieren. Darüber hinaus engagierte er sich als Kreisjugendleiter  und als Rundenleiter der Jugendmannschaften jahrzehntelang für den gesamten Tischtenniskreis Neustadt. Er ist in der zweiten Mannschaft sehr erfolgreich an der Platte zu finden. Aber nicht nur für uns Tischtennisler war und ist er aktiv. Bei jedem Heimspiel steht er der Fußballabteilung als Kassier zur Verfügung, ganz zu schweigen von seinen vielen Arbeitseinsätzen die er für den Verein geleistet hat.

Justus Fuhrmeister stieß am 01.08.1967 von Kulmbach kommend zu uns. Auch er engagierte sich über Jahrzehnte als Rundenleiter für den Tischtenniskreis Neustadt. Im Jahre 1980 übernahm er von Hans Giel das Amt des Abteilungsleiters. 16 Jahre lang führte er von da an unsere Abteilung mit ruhiger und sicherer Hand durch manches Auf und Ab. Auch nach seinem Rücktritt als Abteilungsleiter im Jahre 1996 zog er sich nicht gleich aufs Altenteil zurück, sondern war unserer Abteilung noch fast zwanzig Jahre als Spieler und Mannschaftsführer treu.

Herbert Habelt ist am 1. März 1971 dem FVU beigetreten. Er war in seinen jungen Jahren eher ein passives Mitglied beim FVU. Am 1. Juli 2000 übernahm er das Amt des Schriftführers von seinen Freund Hermann Woloskewietsch, da dieser das Amt des Kassier von Walter Düll übernahm. Beim 75. Vereinsjubiläum kümmerte er sich stark um die Planung und Durchführung des Festabends in der Stadthalle. Auch der Bau des B-Platzes trägt seine Handschrift, war er doch bei der Erstellung von diversen Dokumenten und Anträgen involviert. Hier kam dem FVU seine berufliche Tätigkeit als Buchhalter sehr gelegen. Bis heute bekleidet er das Amt des Schriftführers. Darüberhinaus trainiert er auch noch sehr erfolgreich des F-Jugendlichen des Vereins.