Turbulentes Unentschieden der Ersten – Zweite mit nächstem Heimsieg ohne Gegentor

Die Erste trat am Sonntag die weite Auswärtsfahrt in den Neumarkter Ortsteil Woffenbach an. Beim Tabellenletzten wollte man wichtige Zähler für den Klassenerhalt holen. Der Gastgeber wollte eine seiner letzten Chancen auf den Klassenerhalt nutzen und presste auf dem schwer bespielbaren Untergrund von Beginn an. So kam nach wenigen Minuten ein Heimakteur wenige Meter vor dem Tor an den Ball, konnte aber noch gestört werden. Nach einer Viertelstunde befreite sich der FVU und hatte mehrere klare Torchancen. Erst scheiterte Sven Fleischer aus spitzen Winkel am Torhüter. Kurz danach scheiterte Lukas Hofmann mit einem Heber vor dem Torwart an der Latte und auch Uwe Bößendörfer fand im 1 gegen 1 nicht den Weg ins Tor. Das sollte sich wenig später rächen. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung spielte Woffenbach schnell in die Spitze. Der Stürmer konnte zwar am direkten Abschluss gehindert werden, doch sein Rückpass an die Strafraumgrenze wurde zum 1:1 verwertet. Nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem Zusammenprall fern ab des Balles zur Verwunderung auf Freistoß direkt an der Strafraumkante. Diesen nutzen die Gastgeber zum 2:0. Doch auch der FVU bekam ein Geschenk. Nach einem Rückpass sprang dem Torhüter der Ball zu weit vom Fuß und Lukas Hofmann verkürzte kurz vor der Pause.
Direkt nach dem Wechsel sorgte Lukas Hofmann für den Ausgleich. Einen scharfen Freistoß von Uwe Bößendörfer verwandelte am langen Pfosten. In der 67. Minute konnte der FVU das Spiel sogar komplett drehen. Einen Eckball der Gastgeber nutzte der FVU zum Konter. Nachdem der Torwart den Abschluss nur prallen lassen konnte, schob Tobias Kreischer zum 3:2 für den FVU ein. Doch die Führung hielt nur drei Minuten stand. Eine Freistoßflanke landete wurde per Kopf zum 3:3 verwertet. In der Schlussphase spielten dann beide Teams auf Sieg und es entwickelte sich ein wildes Hin und Her. Bereits in der Nachspielzeit setzten die Gastgeber einen Schuss an den Pfosten und der Abpraller wurde zum 4:3 verwertet. Doch der FVU zeigte tolle Moral und schlug noch einmal zurück. Nach einem schönen Steilpass von David Stadelmann setzte sich Tobias Kreischer an der Grundlinie durch und brachte den Ball in die Mitte wo Sebastian Zeller zum 4:4 vollendete.

Bereits am Samstag bezwang die Zweite den SV Schalkhausen. Nach dem Sieg gegen Elpersdorf zeigte der FVU vor allem in der Defensive erneut eine starke Leistung. Scheiterte Davide Glorioso in der ersten Halbzeit noch am Innenpfosten so machte er es kurz vor dem Ende besser und erzielte den umjubelten 1:0-Siegtreffer. Somit bleibt man auch im dritten Spiel nach der Winterpause ungeschlagen.

Erste setzt Erfolgsserie fort

Mit einem verdienten 3:0-Erfolg in Wettelsheim setzte unsere Erste ihre Erfolgsserie fort und holte somit in den letzten fünf Spielen 13 Punkte. Dabei reichte eine durchschnittliche Leistung zu einem nie gefährdeten Erfolg. Obwohl man nicht zu vielen Torchancen kam, war man in der ersten Halbzeit überlegen. Kurz vor der Pause münzte man die Überlegenheit auch zahlenmäßig um. Erst erzielte Uwe Bößendörfer nach schöner Kombination das 1:0, mit dem Pausenpfiff erhöhte Rainer Gundel nach einer Ecke auf 2:0.
Kurz nach der Pause sorgte Tobias Kreischer nach einem Freistoß per Kopf für die Entscheidung. Die Gastgeber kamen erst kurz vor Abpfiff zur einzig nennenswerten Torchance. Bis dahin ließ die Defensive nichts zu. So stand am Ende ein verdienter Erfolg zu Buche, bei dem selbst nicht an die Leistungsgrenze gehen musste.

Erste sorgt für perfekte Kerwastimmung

Die Erste legte am Samstag gegen den FV Dittenheim einen Start nach Maß hin. Nach sieben Minuten erkämpfte man sich tief in der gegnerischen Hälfte den Ball, Marco Volkert bediente Noah Steinmüller und dieser konnte alleine vor der Torhüter das 1:0 erzielen. Bereits zwei Minuten später eine ähnliche Szene. Wieder wurde der Ball früh erobert. Diesmal bedient Marco Volkert Tobi Kreischer, der ebenso eiskalt vollstreckte. Nach 23 Minuten war es wieder Steinmüller, der vor dem Torwart auftauchte, diesmal aber nur den Pfosten traf. Etwas mehr Glück hatte der FVU drei Minuten später. Nach einem Spielzug über rechts wollte ein Verteidiger klären. Rainer Gundel blockte den Versuch jedoch sieben Meter vor dem Tor und sorgte so für das 3:0. Nun nahm der FVU etwas Tempo raus, bestimmte das Spiel jedoch weiter.
Nach dem Seitenwechsel startete der FVU wieder perfekt. Uwe Bößendörfer wurde im Strafraum gelegt und Noah Steinmüller verwandelte souverän. Der FVU verlegte sich nun sehr aufs Kontern, spielte diese aber nicht sauber genug zu Ende. So kamen die Gäste vermehrt in die Hälfte des FVU und nutzten nach einer Stunde einen Freistoß aus 22 Metern zum 4:1. Als 10 Minuten vor dem Ende erneut Tobias Kamm für die Gäste treffen konnte, kam nochmal etwas Spannung auf. In den letzten Minuten wurde der Sieg souverän nach Hause gebracht.

Wichtige 3 Punkte in Dombühl

Mit ihrem zweiten Saisonsieg holte sich unsere Erste am Mittwochabend wichtige Punkte. In der Anfangsphase merkte man beiden Teams die Wichtigkeit der Partie an, denn beide waren sehr engagiert unterwegs. Nach 15 Minuten nutzte Marco Volkert die erste Torchance und brachte den FVU nach einem Steilpass per Heber in Führung. Bis zur Pause war das Spiel weiterhin intensiv, ohne dass die Tore in Gefahr gerieten. Einzig ein Abschluss von Marco Volkert aus spitzem Winkel war noch zu erwähnen.
Nach dem Wechsel versuchte Dombühl mehr Druck zu entwickeln und kam nach 52 Minuten zu einem Handelfmeter, der souverän verwandelt wurde. In der Folge war das Spiel von vielen Zweikämpfen geprägt, das Fussballerische blieb – auch wegen des schwer zu bespielenden Platzes – auf der Strecke. Im Gegensatz zum Sonntag nutzte diesmal der FVU in der Schlussphase seine Chance auf den Sieg. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld durch Sebastian Zeller konnte Tobi Kreischer den Ball aus 18 Metern unten links versenken. Die folgenden 5 Minuten plus Nachspielzeit verteidigt der FVU die Führung souverän und konnte den zweiten Auswärtssieg einfahren.

Knappe Niederlagen für FVU

Leider gab es für die beiden Teams des FVU am Sonntag nichts zu holen.
Das Spielgeschehen bei der Ersten in Ansbach/Eyb ist relativ schnell erzählt. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber zwar optisch leicht überlegen, kamen gegen einen in der Defensive gut arbeitende FVU zu keinen Torchancen. Allerdings fehlte dem FVU auch im letzten Drittel die Durchschlagskraft. So blieb es bis zur Pause beim 0:0.
Auch nach dem Wechsel ergab sich ein ähnliches Bild. Ab der 60. Minute wollte der FVU mehr und das Spiel wurde mit mehr Risiko geführt, Chancen waren auf beiden Seiten aber rar. Einzig ein Abschluss von Tobias Kreischer nach einem Freistoß war erwähnenswert. Auf der Gegenseite konnte Philipp Müller einen Steilpass im letzten Moment abfangen. Etwas Pech hatte der FVU als man nach einem Foul an Sebastian Zeller auf einen Platzverweis hoffte, der Schiedsrichter aber nicht auf Notbremse erkannte. Kurz vor dem Ende schlug Ansbach eiskalt zu. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld lief der FVU in einen Konter und Anton Schröferl donnerte den Ball aus 18 Metern unhaltbar ins rechte Eck.
Die Erste hat bereits am Mittwoch in Dombühl eine weitere wichtige Aufgabe vor der Brust. Hier heißt es die letzten paar Prozent noch draufzulegen und einen Dreier gegen einen direkten Konkorrenten einzufahren.

Die Zweite zeigte beim Spiel in Elpersdorf eine ordentliche Leistung und lag zur Pause durch einen Treffer von Rückkehrer Oliver Weiß sogar 1:0 in Führung. Nach der Pause konnte der langjährige Kreisligist die Partie allerdings noch durch zwei Treffer drehen.

Erste siegt beim ASV Zirndorf

Mit einer disziplinierten und geschlossen Mannschaftsleistung konnte sich der FVU mit dem ersten Saisonsieg belohnen. Wegen personeller Engpässe stand man in der ersten Halbzeit erstmal sehr tief und überließ den Gastgebern des Spiel. Dies gelang bis kurz vor der Pause sehr gut. Dann musste man allerdings das 1:0 durch Tatarevic hinnehmen, der Philipp Müller aus kurzer Distanz überwand.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der FVU mehr für die Offensive zu tun und belohnte sich schnell. Einen Abschluss von Davide Glorioso konnte der Torhüter nur prallen lassen und Noah Steinmüller vollendete zum Ausgleich. Im Anschluss war das Spiel ausgeglichener als in Hälfte eins. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Davide Glorioso für den letztendlich entscheidenden Treffer. Eine Freistoßflanke von Sven Fleischer setzte er per Kopf ins Netz. Die letzten Spielminuten verteidigt der FVU die Führung geschickt und gewann am Ende nicht unverdient.

1:1 im Vater-Sohn-Duell

Sowohl der FVU als auch der TuS Feuchtwangen brauchten einige Minuten um im Spiel anzukommen. Dem FVU gelang dies schneller. Nach mehreren Eckbällen hintereinander, versenkt Freddy Ruck den Ball von der Ecke zum 1:0. Danach hatte der FVU ein optisches Übergewicht ohne zu klaren Chancen zu kommen. Die Gäste nutzen kurz nach der Trinkpause einen Eckball zum überraschenden Aussgleich durch Steven Bartels. Es sollte die einzige Torchance der Gäste in Halbzeit 1 bleiben. Auf der Gegenseite konnte Noah Steinmüller den Ball nach einem Alleingang von David Stadelmann nicht mehr aufs Tor bringen. Kurz vor der Pause dann das vermeintliche 2:1 für den FVU. Nachdem sich ein Verteidiger und der Torwart der Gäste über den Haufen rannten, konnte Tobi Kreischer den Ball im leeren Tor versenken. Nachdem der Schiri das Tor zunächst gab, intervenierte der Linienrichte auf der gegenüberliegende Seite. Er hatte ein Foulspiel erkannt.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel von den Chancen ausgeglichener. Philipp Müller zeigte bei zwei Fernschüssen und einmal im Eins gegen Eins seine Fähigkeiten. Für den FVU hatten David Stadelmann, Tobi Kreischer und Uwe Bößendörfer weitere Chancen. Kurz vor Schluss hatte Noah Steinmüller die Chance auf den Siegtreffer. Nachdem er einen Ball stark kontrollierte, konnte er ihn nicht mehr am Torhüter vorbeibringen. So blieb es bei der Punkteteilung.

Remis zum Bezirksligastart

Der FVU startete am Sonntag beim TV Hilpoltstein in die Bezirksliga. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 0:0 auf der Anzeigentafel. Beide Mannschaften hatten einige Chancen einen Treffer zu erzielen, doch beide Abwehrreihen hielten die Null.
Ein ordentlicher Start für die Männer aus dem Gollachgau.
Die Heimpremiere verschiebt sich für den FVU um eine Woche, da der TUS Feuchtwangen in dieser Woche sein Pokalspiel gegen die SpVgg Unterhaching bestreitet.
Das nächste Spiel führt den wieder in die Gemeinde Hilpoltstein. Diesmal trifft man auf den Mitaufsteiger aus Meckenhausen. Anpfiff ist am Samstag um 16 Uhr.

Die zweite Mannschaft bestritt derweil ein weiteres Vorbereitungsspiel. Gegen die SG Markt Nordheim / Markt Bibart kam man durch Treffer von Jonathan Hentschel und Richi Becker zu einem 2:0 Heimsieg.