A-Jugend mit erfolgreichem Saisonstart

Zum ersten Saisonspiel musste unsere junge A-Jugend – zehn der 16 Spieler im Kader dürften noch in einer B-Jugend ran – zum Kerwaspiel in Burgbernheim antreten. Gegen eine motivierte und durch emotionale Zuschauer unterstütze Heimelf startete unsere SG überlegen ins Spiel. Die Führung nach einem Freistoß durch Emil Döhler nach 15 Minuten war bereits verdient. Auch danach blieb unsere Elf griffig und konnte die Führung bis zur Halbzeit durch zwei Treffer von Beni Schulz auf 3:0 ausbauen. Auch Burgbernheim kam zu einzelnen Chancen, scheiterte aber entweder an der vielbeinigen Abwehr oder an Torwart Noah Endres.
Nach dem Seitenwechsel konnte Nikita Vovk nach einem Eckball auf 4:0 erhöhen. Damit war das Spiel allerdings nicht entschieden. Burgbernheim warf alles nach vorne und unsere SG kam – auch wegen des starken Gegenwinds – nicht mehr zu klaren Offensivaktionen. So konnten die Gastgeber bis zur 70. Minute auf 2:4 verkürzen. In der verbleibenden Spielzeit stämmte sich unsere Mannschaft erfolgreich den körperlich überlegenen Gastgebern entgegen und konnte somit einen verdienten Sieg einfahren.

Schnuppertraining

Nachdem der Trainings- und Spielbetrieb endlich wieder erlaubt wurde, starten wir direkt mit einem Event für alle Kinder und Jugendlichen. Wir laden euch zu einem Schnuppertraining am Samstag 12.06.2021 ein. Alle Jugendmannschaften werden an diesem Tag ein Training abhalten, bei dem ihr ganz ungezwungen teilnehmen könnt.

Also runter vom Sofa und ab auf den Platz!

Schnuppertraining 2021

Ho,Ho,Ho…

wer klopft an unsere Tür. Ja, der Nikolaus war beim FVU zu Gast und hat seinen Jugendspielern der SG und deren Trainern ein kleines Geschenk gebracht. Um den Nikolaus etwas zu entlasten, werden die Trainer die Geschenke an die Spieler weiterleiten. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Spieler Sascha Horn – Rewe Horn Iphofen – und zweitem Vorstand Michael Böhm – Pernod Ricard – für die Bereitstellung der Präsente.

Grundlagentraining durch Diamond Gym

Zu Beginn der Vorbereitung auf die Saison bei den A-Junioren konnte der FVU das Diamond Gym aus Bad Windsheim gewinnen. Unter der fachkundigen Anleitung von Randy Sell konnten sich unsere Spieler richtig auspowern. Dabei ging es nicht nur um die Themen Kraft und Kondition sondern auch auch um die Bereiche Koordination und Regeneration. Die Spieler konnten dabei außerdem lernen, dass für die persönliche Fitness kaum Trainingsmaterialien nötig sind, da fast alle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit gängigen Haushaltsgegenständen nachzumachen sind.

U19 Spielbericht SG Geslau/Leutershausen – SG FVU/SCA/HSV

Nachdem der Auftakt zur Rückrunde vergangene Woche ins Wasser fiel, startet unsere U19 mit einem Auswärtsspiel. Dieses fand auf dem gut bespielbaren Platz in Neunkirchen statt. Dabei übernahm unsere Mannschaft von Anfang an die Spielkontrolle und kam auch direkt zu einer guten Möglichkeit. Von der rechten Seite kam der Ball nach innen und Steffen Rabenstein scheiterte aus kurzer Distanz am gut reagierenden Torwart. Den Nachschuss von Daniel Hiemer konnte ein Verteidiger auf der Linie klären. Wenige Minuten später war es noch knapper, als ein Ball von Cem Colak von der Latte wieder ins Feld zurücksprang. Im Anschluss gehörte unserem Team zwar häufig der Ball, aber klare Torchancen waren nicht mehr zu verzeichnen. Das lag auch am gut mitspielenden Torwart des Gastgebers, der einige Bälle in die Spitze klären konnte. Die einzig zwingende Aktion auf unser Tor konnte Franz Thorwart bereinigen.
Nach dem Wechsel betrieb unsere SG dann Chancenwucher. Zuerst setzte Marcel Skurka nach gutem Dribbling einen Ball am langen Eck vorbei. Anschließend schaffte man es zweimal nach schön herausgespielten Aktionen den Ball über bzw. neben das leere Tor zu setzen. Nachdem Steffen Rabenstein auch noch am Pfosten scheiterte, wollte man schon gar nicht mehr an einen Torerfolg glauben. Eine Viertelstunde vor dem Ende platzte dann aber der Knoten. David Stadelmann wurde in der linken Seite des Strafraums freigespielt. Seinen Querpass konnte ein Spieler der Heimmannschaft nur noch ins eigene Tor ablenken. Damit war das Spiel aber noch nicht gewonnen. Ein Ball rutschte der unserer gut verteidigenden Mannschaft um Lukas Heppel und Matthias Ruhl durch und ein Heimakteur lief alleine auf unser Tor zu. Allerdings konnte Lukas Heppel den Abschluss noch auf der Linie blocken. Mit dem Abpfiff dann die endgültige Entscheidung. Steffen Rabenstein wurde rechts im Strafraum freigespielt und seinen Querpass musste Richi Becker nur noch über die Linie drücken.
Somit stand am Ende ein verdienter Sieg, der aber durchaus um ein bis zwei Tore höher ausfallen hätte können.