Nach dem erfolgreichen Pflichtspielauftakt der zweiten Mannschaft in der vergangenen Woche muss das heutige Pokalspiel der Ersten gegen den TuS Feuchtwangen abgesagt werden. Der Regen der vergangenen Tage macht eine Austragung leider unmöglich.
Auch das Testspiel der Zweiten bei der SpVgg Gülchsheim wurde abgesagt.
Aktivitäten in der Winterpause
In der „dunklen“ Jahreszeit hat sich der FVU nach der Corona-Pause wieder an zahlreichen Veranstaltungen
beteiligt bzw. selbst durchgeführt.
Es begann mit der „Langen Nacht“ der Stadt Uffenheim, bei dem der FVU auch einen Stand präsentierte. Am Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende, war der FVU natürlich auch wieder vertreten. Zusätzlich sorgte man an einem Wochenende an der Eisbahn im Schlosspark für das leibliche Wohl der Besucher. Weiter ging es mit der Jugendweihnachtsfeier und kurz vor Weihnachten mit der Jahresabschlussfeier im Sportheim mit Tombola.
Das Neue Jahr 2023 wurde traditionell mit dem Dreikönigsfrühschoppen im Sportheim eingeläutet. Höhepunkt schließlich der Kappenabend im schön geschmückten Sportheim. Gardemädchen, Männerballett und Show-Tanz-Gruppe sowie Büttenreden begeisterten die zahlreichen ausnahmslos maskierten Teilnehmer. Es konnte einmal wieder das „Tanzbein“ geschwungen werden und auch die Bar war bis in die Morgenstunden stark frequentiert.
Als Abschluss folgt nun an zwei Wochenenden die Jugendhallentuniere des FVU in der Sporthalle der Volksschule.
Ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer wäre die Durchführung dieser aufwendigen Veranstaltungen nicht möglich. Der jeweils gute Besuch und die damit verbundene Resonanz entschädigte dabei aber für die viele Arbeit.
Karl-Heinz Bauer (Vergnügungsausschuss)
Hallenturniere 2023
Nach zweijähriger Zwangspause freuen wir uns darauf unsere Hallenturniere wieder veranstalten zu können. An den Wochenenden vom 10.-12.02.2023 und 18.-19.02.2023 treffen Mannschaften von der C- bis zur G-Jugend aus der Region aufeinander. Die Turniere finden erneut in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule statt.
- D1-Jugend: 10.02.2023 ab 17:30 Uhr
- E1-Jugend: 11.02.2023 ab 10 Uhr
- D2-Jugend: 11.02.2023 ab 15:30 Uhr
- F-Jugend: 12.02.2023 ab 14 Uhr
- E2-Jugend: 18.02.2023 ab 10 Uhr
- C-Jugend: 18.02.2023 ab 15:30 Uhr
- G-Jugend: 19.02.2023 ab 14 Uhr
Besonders freut uns, dass das erste Wochenende als „Elektro Schäfer Hallencup“ ausgetragen wird.
Die Spielerinnen und Spieler freuen sich auf viel Applaus und lautstarke Unterstützung durch die Zuschauer.
Alle Teilnehmer findet ihr hier
Auf geht’s zum Kappenabend 2023

2023 lässt sich der FVU die fünfte Jahreszeit nicht entgehen und kann endlich wieder zum Kappenabend einladen. Es erwartet euch närrische Unterhaltung durch Büttenreden, Garde- und Showtänze. Zwischen den Auftritten bleibt genügend Zeit zum Tanzen. Für die passende Live-Musik sorgt Tequila.
Los geht’s am 04.02.2023 um 20 Uhr. Das Sportheim ist ab 19 Uhr für euch geöffnet. Für das leibliche Wohl mit Wirtschafts- und Barbetrieb ist bestens gesorgt.
Reservierungen können vorab beim Autohaus Schürmann unter 09842/8035 getätigt werden.
Traditionelles Weißwurstessen am Drei-Königs-Tag
Nach mehrjähriger Pause kann 2023 wieder unser traditionelles Weißwurstessen stattfinden. Beginn ist am Feiertag Heilig Drei Könige um 10 Uhr im Sportheim.
Startet mit euren Freunden gemütlich bei Weißwurst, Hefe und gepflegter Unterhaltung ins neue Jahr. Auf geht’s zum FVU.

Einladung zur Jahresabschluss
Nach zweijähriger Pause lädt die Vorstandschaft alle Mitglieder des FVU zum Jahresabschluss ins Sportheim ein. Beginn ist am Samstag 17.12.2022 um 19 Uhr
Der Abend startet mit einem Glühwein-Empfang vor dem Sportheim. Im Anschluss hat das Küchenteam um Elisabeth Hümmer wieder einiges Leckeres für euch vorbereitet. Auch die traditionelle Tombola mit tollen Preisen konnte wieder organisiert werden. Hierfür schon vielen Dank an die Sponsoren und viel Glück an die Teilnehmer. Den Abend lassen wir dann mit einer weihnachtlichen Party ausklingen.
Die Vorstandschaft freut sich auf gemütliche Stunden mit euch!
Public Viewing zur WM
Trotz der bekannten Voraussetzungen hat sich der FVU entschlossen die Spiele der deutschen
Nationalmannschaft im Sportheim auf Großbildleinwand zu zeigen. Vor allem den Kindern und Jugendlichen wollen wir das gemeinsame Mitfiebern mit ihren Idolen ermöglichen.
Mit Ausnahme des ersten Spiels gegen Japan am Mittwoch 23.11. um 14.00 Uhr (ungünstige Anstoßzeit) werden wir beginnend mit dem „Klassiker“ Deutschland – Spanien am Sonntag 27.11. um 20.00 Uhr und Deutschland – Costa Rica am Donnerstag 1.12. ebenfalls 20.00 Uhr, sowie jedes weitere Spiel
der Nationalmannschaft zeigen. Einlass ist immer etwa eine Stunde vor Spielbeginn. Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Über einen regen Zuspruch würden wir uns freuen.
Zweite mit wichtigem Sieg im Abstiegskampf
Zu einem wichtigen Spiel im Abstiegskampf war die Zweite in Leutershausen zu Gast. Die Gastgeber starteten druckvoll in die Partie und kamen nach wenigen Minuten zu einem Elfmeter. Glücklicherweise setzte der Kapitän den Ball am Pfosten vorbei. Nach diesem „Hallo Wach“ reagierte der FVU sofort und ging im Gegenzug in Führung. Nach einem Durchbruch über die linke Seite gelangte der Ball zu Lukas Hofmann in den Strafraum. Sein Zuspiel setzte Eric Lange unter die Latte. Nun war der FVU die dominatere Mannschaft und hatte weitere Chancen durch Lukas Hofmann und Davide Glorioso. Das fällige 2:0 erzielte kurz vor der Pause Lukas Hofmann auf Vorlage von Moritz Stadelmann. Zehn Minuten nach der Pause dann bereits die Vorentscheidung. Eine scharfe Flanke von Sascha Horn köpfte Davide Glorioso aus wenigen Metern ein. Auch in der Folge stand der FVU in der Defensive kompakt und ließ einzig noch den Anschlusstreffer zum 1:3 kurz vor Spielende zu. Die Zweite holte somit einen völlig verdienten Auswärtssieg. Nun heißt es im nächsten direkten Duell in der kommenden Woche gegen Elpersdorf nachzulegen.
Erste setzt Erfolgsserie fort
Mit einem verdienten 3:0-Erfolg in Wettelsheim setzte unsere Erste ihre Erfolgsserie fort und holte somit in den letzten fünf Spielen 13 Punkte. Dabei reichte eine durchschnittliche Leistung zu einem nie gefährdeten Erfolg. Obwohl man nicht zu vielen Torchancen kam, war man in der ersten Halbzeit überlegen. Kurz vor der Pause münzte man die Überlegenheit auch zahlenmäßig um. Erst erzielte Uwe Bößendörfer nach schöner Kombination das 1:0, mit dem Pausenpfiff erhöhte Rainer Gundel nach einer Ecke auf 2:0.
Kurz nach der Pause sorgte Tobias Kreischer nach einem Freistoß per Kopf für die Entscheidung. Die Gastgeber kamen erst kurz vor Abpfiff zur einzig nennenswerten Torchance. Bis dahin ließ die Defensive nichts zu. So stand am Ende ein verdienter Erfolg zu Buche, bei dem selbst nicht an die Leistungsgrenze gehen musste.
A-Jugend mit erfolgreichem Saisonstart
Zum ersten Saisonspiel musste unsere junge A-Jugend – zehn der 16 Spieler im Kader dürften noch in einer B-Jugend ran – zum Kerwaspiel in Burgbernheim antreten. Gegen eine motivierte und durch emotionale Zuschauer unterstütze Heimelf startete unsere SG überlegen ins Spiel. Die Führung nach einem Freistoß durch Emil Döhler nach 15 Minuten war bereits verdient. Auch danach blieb unsere Elf griffig und konnte die Führung bis zur Halbzeit durch zwei Treffer von Beni Schulz auf 3:0 ausbauen. Auch Burgbernheim kam zu einzelnen Chancen, scheiterte aber entweder an der vielbeinigen Abwehr oder an Torwart Noah Endres.
Nach dem Seitenwechsel konnte Nikita Vovk nach einem Eckball auf 4:0 erhöhen. Damit war das Spiel allerdings nicht entschieden. Burgbernheim warf alles nach vorne und unsere SG kam – auch wegen des starken Gegenwinds – nicht mehr zu klaren Offensivaktionen. So konnten die Gastgeber bis zur 70. Minute auf 2:4 verkürzen. In der verbleibenden Spielzeit stämmte sich unsere Mannschaft erfolgreich den körperlich überlegenen Gastgebern entgegen und konnte somit einen verdienten Sieg einfahren.