FVU holt in Schwand nächsten Dreier

Aufgrund der komfortablen Tabellensituation konnten beide Teams frei aufspielen. So entwickelte sich eine temporeiche Partie. Die erste Gelegenheit hatte Tobias Kreischer, der nach Vorlage von Noah Steinmüller knapp vor Schwands Torwart Tobias Pfann an den Ball kam, aber zu hoch zielte. Im direkten Gegenzug war es Marcel Roder, der an FVU-Torwart Lessner scheiterte. Mit der Zeit gewann die Heimelf – bedingt durch zu viele leichte Ballverluste des FVU – die Spielkontrolle und scheiterte mehrfach aussichtsreich. Entweder konnte ein Abwehrbein noch einen genauen Abschluss verhindern oder aber bei Lessner war Endstation. Doch auch der FVU hatte noch eine gute Gelegenheit vor dem Pausentee. Nach einer Ecke scheiterte Jörg Bößendörfer aus 12 Metern an Pfann.

Nach dem Wechsel zeigten sich die Uffenheimer aktiver und konnten somit die Vorstöße der Schwander früh unterbinden. Nach genau einer Stunde scheiterte Kreischer erneut an einer starken Fußabwehr von Torwart Pfann. Wenig später machte er es besser. Nach einer Kopfballverlängerung von Rainer Gundel erzielte er das 0:1. In der Folge verpasste es der FVU einen Konter sauber zu Ende zu spielen, um die Partie mit einem zweiten Tor zu entscheiden. Daher hatte die Heimelf noch eine Möglichkeit zum Ausgleich. Eine Hereingabe von links setzt Markus Nerreter aber über das Tor. Schiedsrichter Luca Fritsch (Diepersdorf) zeigte mit seinem Gespann eine überzeugende Leistung.

Hallenturniere der Jugend

In der kalten Jahreszeit, wenn die Fußballplätze im Freien noch unbespielbar sind, sorgt unsere Hallenturnier-Serie für warme Herzen und spannende Spiele. Vom 07.02. – 09.02.25 und vom 15.02. – 16.02.25 stehen sich dabei Teams von der C-Jugend bis zu den Bambinis in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule gegenüber. Teams aus der gesamten Region haben sich angemeldet, um ihr Können unter Beweis zu stellen und um den begehrten Pokal zu kämpfen.

Wir laden alle Fußballbegeisterten ein, die Hallenturnier-Serie zu besuchen und die jungen Talente anzufeuern. Kommt vorbei, genießt die Atmosphäre und unterstützt die Teams aus unserer Region! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Zweite gewinnt deutlich

FVU 2 – SG Dachsbach-Birnbaum 1 / Uehlfeld 2 – 7:0 (3:0)

Der FVU hatte von Beginn an Spielkontrolle und drängte die Gäste tief in deren Hälfte. Bis zur 25. Minute hielt die Defensive stand, dann vollstreckte Richard Becker nach einem Freistoß zum 1:0. Bis zur Pause schraubte der FVU das Ergebnis auf ein standesgemäßes 3:0. Auch nach der Hälfte erzielte die Heimelf gegen wacker kämpfende Gäste in regelmäßigen Abständen ihre Tore und siegte in der Höhe verdient.

Torfolge:
1:0 Richard Becker (24. Minute)
2:0 Sascha Horn (35. Minute)
3:0 Eric Lange (39. Minute)
4:0 Sascha Horn (48. Minute)
5:0 Freddy Ruck (77. Minute)
6:0 Nando Steinmüller (85. Minute)
7:0 Daniel Depperschmidt (90. Minute)

Gastspiel des Bundesliganachwuchs

Die beiden U15-Teams der Bundesligisten FC Augsburg und Eintracht Frankfurt bestreiten im Seewiesenstadion ein Testspiel. Die Partie findet am Kirchweihsamstag 31.08.24 um 13 Uhr statt. Der Eintritt hierzu ist frei, für Verpflegung ist natürlich bestens gesorgt. Ein herzlicher Dank für die Vermittlung geht an Waldemar Mill. Wir freuen uns, vor allem auf zahlreiche junge, Besucher, die einen Blick auf die nächste Generation an Profispielern werfen wollen.

Vorbereitung im Überblick

Im Rahmen der Saisonvorbereitung bestreiten unsere Teams einige Testspiele. Sicherlich eine gute Gelegenheit um das ein oder andere neue Gesicht bereits vor dem Saisonstart in Augenschein zu nehmen. Schaut vorbei und macht euch einen ersten Eindruck zur neuen Saison.

vorläufige Termine:
30.06.24 um 17:00 Uhr – FVU 1 gegen SpVgg Gülchsheim im Seewiesenstadion
03.07.24 um 19:00 Uhr – FVU 1 gegen SG Gelchsheim in Gelchsheim
07.07.24 um 15:00 Uhr – FVU 2 gegen SG Ippesheim/Gollhofen in Gollhofen
07.07.24 um 17:00 Uhr – FVU 1 gegen SC Schwarzach in Schwarzach am Main
10.07.24 um 19:00 Uhr – FVU 1 gegen FG Marktbreit-Martinsheim in Marktbreit
10.07.24 um 19:00 Uhr – FVU 2 gegen FG Marktbreit-Martinsheim 2 in Martinsheim
14.07.24 um 14:00 Uhr – FVU 1 gegen SVG Steinachgrund in Uffenheim
17.07.24 um 18:45 Uhr – FVU 2 gegen SG Hohlach/Adelshofen in Weigenheim (VG-Turnier)
19.07.24 um 20:05 Uhr – FVU 2 gegen SpVgg Gülchsheim 2 in Weigenheim (VG-Turnier)
20.07.24 um 16:40 Uhr – FVU 2 gegen SG Markt Bibart/Markt Nordheim in Weigenheim (VG-Turnier)
21.07.24 – FVU 2 Platzierungsspiel VG-Turnier in Weigenheim
23.07.24 um 19:00 Uhr – FVU 2 gegen SV Hüttenheim in Hüttenheim
27.07.24 um 15:00 Uhr – FVU 2 gegen TSV Aub in Aub
03.08.24 um 15:00 Uhr – FVU 2 gegen TSV Weikersheim/Laudenbach in Laudenbach
10.08.24 um 17:00 Uhr – FVU 2 gegen TuS Feuchtwangen 2

Spielbericht FVU II – TSV 2000 Rothenburg

Eine Begegnung auf gutem Niveau und mit leichten optischen Vorteilen für die Gäste sahen die Zuschauer vor dem Seitenwechsel. Torchancen waren allerdings Mangelware. So fiel die der Führungstreffer der Gäste durch Ben Kersten, der einen abgewehrten Ball aus spitzem Winkel unter die Latte drosch, aus dem Nichts. Genauso überraschend sorgte Nando Steinmüller in der 56. Minute für den Ausgleich per Freistoß aus 22 Metern. Ein weiterer Standard brachte die Führung für den FVU, als Richard Becker einen Eckball unbedrängt einköpfen konnte. Der FVU hätte seine Führung durchaus ausbauen können, doch Davide Glorioso und Richard Becker konnten ihre Abschlüsse unter Bedrängnis nicht im Tor unterbringen. 10 Minuten vor dem Ende schlugen die Gäste zurück, als ein Eckball von einem FVU-Spieler am ersten Pfosten verlängert wurde und Patrick Klenk den Ball über die Linie drückte. Die Heimelf wirkte geschockt und der TSV drehte das Spiel innerhalb zwei Minuten. Nachdem FVU-Verteidiger Johannes Walter vorher grandios auf der Linie rettete, sorgte erneut ein Eckball für die Gästeführung durch Lars Wasilewski. Ein Konter über Patrick Klenk brachte wenig später die Entscheidung zum 2:4. Horst Wolf (SSV Kitzingen) leitete das letzte Spiel seiner Laufbahn als Schiedsrichter vorzüglich.

Torfolge:
0:1 Ben Kersten (42. Minute)
1:1 Nando Steinmüller (56. Minute)
2:1 Richard Becker (72. Minute)
2:2 Patrick Klenk (83. Minute)
2:3 Lars Wasilewski (85. Minute)
2:4 Patrick Klenk (86. Minute)

Rückblick auf Hallenturniere 2024

Volles Haus und eine begeisternde Stimmung gab es bei der 34. Auflage der Jugend-Hallenturniere des FVU vom 16-18.2. und 24-25.2.2024 in der Turnhalle der Mittelschule Uffenheim.

Die 65 teilnehmenden Mannschaften von der G bis zur C Jugend, alle aus dem näheren Umkreis, boten den anwesenden Fans interessanten, spannenden und abwechslungsreichen Hallenfußball. Vor allem bei den Bambinis von der G- und F-Jugend zeigte sich erneut, dass die Freude und der Spaß im Vordergrund stehen und nicht unbedingt das Ergebnis. Stolz präsentierten die Kinder ihre, von der Fa. Elektro Schäfer gestifteten, Medaillen ihren Eltern und Großeltern.

Den Wanderpokal der E1, gestiftet vom Stadtjugendrat, konnte Bürgermeister Lampe in diesem Jahr an die SG Ipsheim/Ickelheim übergeben.

Durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnte wie gewohnt, jedes Kind einen Preis mit nach Hause nehmen. Die Jugendabteilung des 1.FV Uffenheim bedankt sich bei allen Helfern, Hallensprechern, Schiedsrichtern und Sponsoren für die großartige Unterstützung.

Eine Übersicht über alle Turnierergebnisse findet ihr hier

Neulingslehrgang für Schiedsrichter

„Ohne Schiri geht es nicht“ – Getreu dem Motto findet ab dem 09.03.2024 im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe ein Neulingslehrgang für Schiedsrichter statt. Die Ausbildung erfolgt in zwei Präsenzterminen, die bei der SpVgg Greuther Fürth durchgeführt werden, und vier Online-Terminen.

Was bringt mir das?

Persönliche Weiterentwicklung:

  • Teamfähigkeit: Ein Schiedsrichter muss im Team arbeiten können, muss sich mit seinen Assistenten verstehen
  • Stressbeständigkeit: Die Schiedsrichter müssen auch in schwierigen Situationen einen „kühlen“ Kopf bewahren, um richtig zu entscheiden. Sie fungieren oft auch als Schlichter zwischen den Mannschaften
  • Präzision: Die Schiedsrichter müssen unter teilweise erschwerten Bedingungen schnell und präzise Entscheidungen treffen
  • Bescheidenheit: Der Schiedsrichter besetzt eine zentrale Position im Spiel. Doch er sollte das Spiel leiten, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen.
  • Selbstbewusstsein: Schiedsrichter müssen Entscheidungen treffen und zu diesen Entscheidungen stehen.

Finanziell:

  • Jeder Schiedsrichter hat zu allen Spielen im DFB-Gebiet freien Eintritt. Das gilt sowohl für die A-Klasse als auch für die Bundesliga
  • Nebenverdienst ab 30€ pro Spielleitung bzw. 20€ als Assistent plus 0,30€ pro gefahrenem Kilometer

Nähere Infos zur Lehrgang findest du hier
Interesse oder weitere Fragen? Dann melde dich bei unserem Abteilungsleiter Marco Schurz.

Einladung zu den Jugend-Hallenturnieren

Auch im Jahr 2024 veranstaltet der FVU Hallenturniere für Jugendmannschaften von der G bis zur C Jugend in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Uffenheim. Los geht es am Freitag 15.2. um 16:30 Uhr mit der D1. Am 17.2. spielt erst die E1 um den Pokal des Stadtjugendrates Uffenheim, im Anschluss ab 15:30 Uhr geht es mit der D2 weiter. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der F-Jugend. Ab 10:00 Uhr messen sich erst die F2- und am Nachmittag ab 14 Uhr die F1-Mannschaften. Beide spielen um den Elektro Schäfer Hallen-Cup.

Das zweite Wochenende beginnen die E2-Jugendlichen am 24.2. um 10:00 Uhr, nachmittags ab 15:30 Uhr spielt die C-Jugend. Der 25.2. bringt dann ein weiteres Highlight durch die Jüngsten von der G-Jugend. Beginn ist hier um 14:00 Uhr .

Insgesamt nehmen 66 Mannschaften aus dem Umkreisteil. Die Jugendabteilung freut sich jetzt schon über lautstarke Unterstützung sehr vieler Besucher. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.