FVU erfolgreich in Gelchsheim

Nach dem Sieg gegen Gülchsheim und dem Unentschieden gegen SSV Kitzingen gewann der FVU das Jubiläumsturnier beim SV Gelchsheim.
Das erste Spiel gegen den mutig auftretenden Ochsenfurter FV konnte man mit 2:0 für sich entscheiden. Nachdem man zu Spielbeginn noch etwas fahrlässig mit den Chancen umging, war es Luke Preen der nach Balleroberung von Niklas Fertich das 1:0 erzielt. Im Anschluss hatten die FVU-Akteure dreimal Pech mit ihren Abschlüssen, die am Aluminium landeten. Da man Defensiv keine Chancen zuließ, konnte man sich dies ausnahmsweise erlauben. Den Endstand besorgte Nando Steinmüller mit einem an Niklas Fertich verursachten Foulelfmeter.
Das Finale gegen die Gastgeber begann für den FVU optimal. Erneut war Luke Preen erfolgreich. Wie in der ersten Begenung auch, hätte der FVU das Ergebnis mehrmals ausbauen können. Kurz vor dem Ende konnte der ansonsten kaum geprüfte Thomas Leßner die Führung sichern. Somit konnte der FVU verdient den Turniersieg einfahren.
Vielen Dank an den SV Gelchsheim für die Einladung und die tolle Bewirtung!

Vorbereitungsplan

Die Vorbereitung auf die neue Saison der Bezirksliga und der A-Klasse ist in vollem Gang. Dabei sind folgende Testspiele geplant:

22.06.25 um 14:30 Uhr – FVU gegen Gülchsheim
25.06.25 um 19:00 Uhr – FVU gegen SSV Kitzingen
28.06.25 ab 16:00 Uhr – FVU beim Jubiläumsturnier „105 Jahre SV Gelchsheim“
29.06.25 um 15:00 Uhr – FVU II bei FG Marktbreit/Martinsheim II in Martinsheim
06.07.25 um 13:00 Uhr – FVU II beim TSV Gerbrunn II
06.07.25 um 14:00 Uhr – FVU gegen SVG Steinachgrund
09.07.25 um 18:45 Uhr – FVU gegen SV Hüttenheim beim VG-Turnier in Markt Nordheim
11.07.25 um 20:05 Uhr – FVU gegen Gülchsheim beim VG-Turnier in Markt Nordheim
12.07.25 ab 14:30 Uhr – FVU beim Jubiläumsturnier des TSV Marktbergel
12.07.25 um 16:40 Uhr – FVU gegen SG Hohlach/Adelshofen beim VG-Turnier in Markt Nordheim
27.07.25 um 17:00 Uhr – FVU gegen TSV Aub

FVU holt in Schwand nächsten Dreier

Aufgrund der komfortablen Tabellensituation konnten beide Teams frei aufspielen. So entwickelte sich eine temporeiche Partie. Die erste Gelegenheit hatte Tobias Kreischer, der nach Vorlage von Noah Steinmüller knapp vor Schwands Torwart Tobias Pfann an den Ball kam, aber zu hoch zielte. Im direkten Gegenzug war es Marcel Roder, der an FVU-Torwart Lessner scheiterte. Mit der Zeit gewann die Heimelf – bedingt durch zu viele leichte Ballverluste des FVU – die Spielkontrolle und scheiterte mehrfach aussichtsreich. Entweder konnte ein Abwehrbein noch einen genauen Abschluss verhindern oder aber bei Lessner war Endstation. Doch auch der FVU hatte noch eine gute Gelegenheit vor dem Pausentee. Nach einer Ecke scheiterte Jörg Bößendörfer aus 12 Metern an Pfann.

Nach dem Wechsel zeigten sich die Uffenheimer aktiver und konnten somit die Vorstöße der Schwander früh unterbinden. Nach genau einer Stunde scheiterte Kreischer erneut an einer starken Fußabwehr von Torwart Pfann. Wenig später machte er es besser. Nach einer Kopfballverlängerung von Rainer Gundel erzielte er das 0:1. In der Folge verpasste es der FVU einen Konter sauber zu Ende zu spielen, um die Partie mit einem zweiten Tor zu entscheiden. Daher hatte die Heimelf noch eine Möglichkeit zum Ausgleich. Eine Hereingabe von links setzt Markus Nerreter aber über das Tor. Schiedsrichter Luca Fritsch (Diepersdorf) zeigte mit seinem Gespann eine überzeugende Leistung.

Vorbereitung im Überblick

Im Rahmen der Saisonvorbereitung bestreiten unsere Teams einige Testspiele. Sicherlich eine gute Gelegenheit um das ein oder andere neue Gesicht bereits vor dem Saisonstart in Augenschein zu nehmen. Schaut vorbei und macht euch einen ersten Eindruck zur neuen Saison.

vorläufige Termine:
30.06.24 um 17:00 Uhr – FVU 1 gegen SpVgg Gülchsheim im Seewiesenstadion
03.07.24 um 19:00 Uhr – FVU 1 gegen SG Gelchsheim in Gelchsheim
07.07.24 um 15:00 Uhr – FVU 2 gegen SG Ippesheim/Gollhofen in Gollhofen
07.07.24 um 17:00 Uhr – FVU 1 gegen SC Schwarzach in Schwarzach am Main
10.07.24 um 19:00 Uhr – FVU 1 gegen FG Marktbreit-Martinsheim in Marktbreit
10.07.24 um 19:00 Uhr – FVU 2 gegen FG Marktbreit-Martinsheim 2 in Martinsheim
14.07.24 um 14:00 Uhr – FVU 1 gegen SVG Steinachgrund in Uffenheim
17.07.24 um 18:45 Uhr – FVU 2 gegen SG Hohlach/Adelshofen in Weigenheim (VG-Turnier)
19.07.24 um 20:05 Uhr – FVU 2 gegen SpVgg Gülchsheim 2 in Weigenheim (VG-Turnier)
20.07.24 um 16:40 Uhr – FVU 2 gegen SG Markt Bibart/Markt Nordheim in Weigenheim (VG-Turnier)
21.07.24 – FVU 2 Platzierungsspiel VG-Turnier in Weigenheim
23.07.24 um 19:00 Uhr – FVU 2 gegen SV Hüttenheim in Hüttenheim
27.07.24 um 15:00 Uhr – FVU 2 gegen TSV Aub in Aub
03.08.24 um 15:00 Uhr – FVU 2 gegen TSV Weikersheim/Laudenbach in Laudenbach
10.08.24 um 17:00 Uhr – FVU 2 gegen TuS Feuchtwangen 2

Erste kann erfolgreichen Saisonstart gegen Seligenporten fortsetzen

Eine Partie auf durchschnittlichem Bezirksliga-Niveau wurde den Zuschauern geboten. Der FVU startete gut in die Partie und hätte bereits nach 7. Minuten in Führung gehen können. Nach einer Hereingabe vom rechten Flügel konnte Leon Frei den Ball unter Bedrängnis auf das Tor bringen, scheiterte aber an Gäste-Torhüter Jan Niedermeier. Die gefährlichste Aktion der Gäste vor der Pause entwickelte sich wenig später aus einem Freistoß von Michael Görlitz, der am langen Eck vorbeiflog. Die Führung des FVU resultierte aus einer starken Balleroberung von Uwe Bößendörfer. Über Tobias Kreischer gelangte der Ball an den zweiten Pfosten zu Noah Steinmüller, der den Ball unter das Dach des Gehäuses setzte. In der 35. Minute hatten die Heim-Fans schon den Torschrei auf den Lippen, als Uwe Bößendörfer den Ball an Jan Niedermeier vorbeibrachte. Allerdings konnte Gäste-Verteidiger Fabian Guni den Ball noch von der Linie schlagen. Nach dem Wechsel hatte der FVU mehrmals die Chance zur Vorentscheidung. Leon Frei setzte einen Schuss an das Außennetz und konnte wenig später noch von Felix Hable bei einem Alleingang auf das Gästetor gestört werden. Allerdings verlor die Heimelf in dieser Phase immer wieder Bälle in der Offensivbewegung und hielt die Gäste somit im Spiel. So kam der SVS in der 73. Minute beinahe zum Ausgleich. Artur Reisch kam bis zur Grundlinie durch und legte zurück auf Leo Kettlitz, der den Ball aus 8 Metern über das Tor setzte. Durch eine erneut konsequente Defensivarbeit ließ der FVU keine weiteren Möglichkeiten der Gäste mehr zu und sicherte sich so den Heimsieg. Schiedsrichter Tim Parzefall (TSV Abtswind) hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme und kam ohne eine einzige Verwarnung aus.

Nächster Sieg im Sechs-Punkte-Spiel

Einen weiteren wichtigen Sieg fuhr unsere Erste gegen den FV Dittenheim ein. Auf der tollen Sportanlage der DJK Gnotzheim – das Spiel wurde kurzfristig witterungsbedingt dort hin verlegt – startete unsere Elf hoch konzentriert. Nach 12 Minuten hatte Stefan Bauer die erste dicke Chance, scheiterte aber nach einem Heber über den Torwart an der Querlatte. Auch in der Folge war der FVU die gefährlichere zweier ansonsten gleichwertiger Teams. So hatten Lukas Hofmann und Uwe Bößendörfer weitere Möglichkeiten den FVU in Führung zu bringen. Ein Tor sollte bis zum Pausenpfiff allerdings nicht fallen.
Dies änderte sich jedoch nach gut einer Stunde. Uwe Bößendörfer zog aus 22 Metern zentraler Position ab und setzte den Ball unten rechts ins Eck. Die Gastgeber zeigten sich jedoch wenig geschockt, agierten nach der Pause konsequenter in den Zweikämpfen und waren besonders nach Ecken und weiten Einwürfen gefährlich. Einer dieser Standards sorgte auch für den Ausgleich, als nach einem Gestochere auf dem mittlerweile sehr tiefen Platz einem Dittenheimer der Ball vor die Füße viel und dieser zum Ausgleich einschoß. In der Schlussphase wollten beide Teams unbedingt den Dreier einfahren. Erst klärte Bernd Bößendörfer für den bereits umspielten Philipp Müller, dann landete ein Abschluss der Gastgeber aus rund 25 Metern am Pfosten. Doch auch der FVU hatte mit einem Schuss an die Latte durch Noah Steinmüller Pech. Den Schlusspunkt der Partie setzte der FVU. Nachdem Noah Steinmüller am linken Flügel gut freigespielt wurde, bediente dieser mustergültig den eingewechselten Leon Frei. Dieser scheiterte zwar im ersten Versuch am Torhüter, setzte jedoch so gut nach, dass sein zweiter Abschluss auf der Torlinie nur noch mit der Hand von einem Feldspieler gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bernd Bößendörfer souverän zum 2:1-Siegtreffer.

Turbulentes Unentschieden der Ersten – Zweite mit nächstem Heimsieg ohne Gegentor

Die Erste trat am Sonntag die weite Auswärtsfahrt in den Neumarkter Ortsteil Woffenbach an. Beim Tabellenletzten wollte man wichtige Zähler für den Klassenerhalt holen. Der Gastgeber wollte eine seiner letzten Chancen auf den Klassenerhalt nutzen und presste auf dem schwer bespielbaren Untergrund von Beginn an. So kam nach wenigen Minuten ein Heimakteur wenige Meter vor dem Tor an den Ball, konnte aber noch gestört werden. Nach einer Viertelstunde befreite sich der FVU und hatte mehrere klare Torchancen. Erst scheiterte Sven Fleischer aus spitzen Winkel am Torhüter. Kurz danach scheiterte Lukas Hofmann mit einem Heber vor dem Torwart an der Latte und auch Uwe Bößendörfer fand im 1 gegen 1 nicht den Weg ins Tor. Das sollte sich wenig später rächen. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung spielte Woffenbach schnell in die Spitze. Der Stürmer konnte zwar am direkten Abschluss gehindert werden, doch sein Rückpass an die Strafraumgrenze wurde zum 1:1 verwertet. Nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem Zusammenprall fern ab des Balles zur Verwunderung auf Freistoß direkt an der Strafraumkante. Diesen nutzen die Gastgeber zum 2:0. Doch auch der FVU bekam ein Geschenk. Nach einem Rückpass sprang dem Torhüter der Ball zu weit vom Fuß und Lukas Hofmann verkürzte kurz vor der Pause.
Direkt nach dem Wechsel sorgte Lukas Hofmann für den Ausgleich. Einen scharfen Freistoß von Uwe Bößendörfer verwandelte am langen Pfosten. In der 67. Minute konnte der FVU das Spiel sogar komplett drehen. Einen Eckball der Gastgeber nutzte der FVU zum Konter. Nachdem der Torwart den Abschluss nur prallen lassen konnte, schob Tobias Kreischer zum 3:2 für den FVU ein. Doch die Führung hielt nur drei Minuten stand. Eine Freistoßflanke landete wurde per Kopf zum 3:3 verwertet. In der Schlussphase spielten dann beide Teams auf Sieg und es entwickelte sich ein wildes Hin und Her. Bereits in der Nachspielzeit setzten die Gastgeber einen Schuss an den Pfosten und der Abpraller wurde zum 4:3 verwertet. Doch der FVU zeigte tolle Moral und schlug noch einmal zurück. Nach einem schönen Steilpass von David Stadelmann setzte sich Tobias Kreischer an der Grundlinie durch und brachte den Ball in die Mitte wo Sebastian Zeller zum 4:4 vollendete.

Bereits am Samstag bezwang die Zweite den SV Schalkhausen. Nach dem Sieg gegen Elpersdorf zeigte der FVU vor allem in der Defensive erneut eine starke Leistung. Scheiterte Davide Glorioso in der ersten Halbzeit noch am Innenpfosten so machte er es kurz vor dem Ende besser und erzielte den umjubelten 1:0-Siegtreffer. Somit bleibt man auch im dritten Spiel nach der Winterpause ungeschlagen.

Erste setzt Erfolgsserie fort

Mit einem verdienten 3:0-Erfolg in Wettelsheim setzte unsere Erste ihre Erfolgsserie fort und holte somit in den letzten fünf Spielen 13 Punkte. Dabei reichte eine durchschnittliche Leistung zu einem nie gefährdeten Erfolg. Obwohl man nicht zu vielen Torchancen kam, war man in der ersten Halbzeit überlegen. Kurz vor der Pause münzte man die Überlegenheit auch zahlenmäßig um. Erst erzielte Uwe Bößendörfer nach schöner Kombination das 1:0, mit dem Pausenpfiff erhöhte Rainer Gundel nach einer Ecke auf 2:0.
Kurz nach der Pause sorgte Tobias Kreischer nach einem Freistoß per Kopf für die Entscheidung. Die Gastgeber kamen erst kurz vor Abpfiff zur einzig nennenswerten Torchance. Bis dahin ließ die Defensive nichts zu. So stand am Ende ein verdienter Erfolg zu Buche, bei dem selbst nicht an die Leistungsgrenze gehen musste.